Wenn Sie neu in der Welt der Qualitätsschuhe sind: Die Goodyear-Rahmenkonstruktion ist eine der ersten großen Verbesserungen, die traditionelle Stiefel von Einwegschuhen unterscheidet. Obwohl teuer, zeitaufwändig und schwer zu meistern, ermöglicht die Goodyear-Rahmenkonstruktion einen dicht gefertigten Stiefel, der wasserabweisend und jahrelang tragbar ist. Es ist eine bessere Methode, einen Stiefel zu bauen, der jahrhundertealten menschlichen Einfallsreichtum mit handwerklichem Können verbindet.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie die meisten Schuhe weltweit heute hergestellt werden. Die gängigste Methode zur Schuhherstellung ist die sogenannte Zementkonstruktion . Dabei wird das Oberleder in der Regel direkt auf die Laufsohle geklebt. Fast alle Sneaker, die Sie besitzen, basieren auf dieser Methode, da sie schnell, einfach und effektiv ist. Sobald die Laufsohlen jedoch abgenutzt sind, ist es sehr schwierig, einen Zementschuh neu zu besohlen – die Zementkonstruktion ist nicht ideal, wenn Sie Wert auf Langlebigkeit legen.
Die Rahmenkonstruktion löst das Problem der Wiederbesohlung durch ein zusätzliches drittes Element – den Rahmen – und verbessert so die Funktionalität und Langlebigkeit eines Schuhs grundlegend. Der Rahmen ist ein langer, etwa einen Zentimeter breiter Lederstreifen zwischen Obermaterial und Laufsohle. Indem wir den Rahmen zuerst mit dem Obermaterial (mit einer Naht an der Canvas-Plyrib an der Unterseite der Innensohle) und anschließend mit der Laufsohle vernähen, machen wir den Schuh leicht wiederbesohlt und nahezu wasserdicht. Die Rahmenkonstruktion hinterlässt eine deutliche Nahtlinie zwischen Laufsohle und Rahmen rund um den Stiefel, die schon aus wenigen Metern Entfernung sichtbar ist.
Vor dem 19. Jahrhundert wurde diese Art der Rahmenkonstruktion vollständig von Hand gefertigt, was die Produktionsmengen begrenzte und sie für die meisten unerschwinglich machte. In den 1860er Jahren begann Charles Goodyear mit der Arbeit an einer neuen Maschine, die die Massenproduktion hochwertiger rahmengenähter Schuhe ermöglichte. Diese Goodyear-Rahmenkonstruktion wurde zum neuen Standard für wiederbesohlbare Stiefel und Schuhe. Sie erfreute sich bis Mitte des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit und wurde auf Stadtstraßen, Landstraßen und sogar auf dem Schlachtfeld getragen.
Als Einwegschuhe billiger wurden und die Standards sanken, geriet die rahmengenähte Konstruktion in Vergessenheit. Turnschuhe wurden beliebter, und die Zahl der Fachkräfte, die diese Maschinen bedienten, ging zurück. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts war die rahmengenähte Konstruktion wieder eine Seltenheit.
Schuhe mit Goodyear-Rahmenkonstruktion gelten heute als Luxusgut und machen weniger als 1 % der Schuhproduktion aus. Dieses Verfahren ist nach wie vor kostspielig und zeitaufwändig, weshalb sie in der Regel einen höheren Preis haben. Aufgrund des zusätzlichen Gewichts des Lederrahmens sind diese Schuhe etwas schwerer und steifer.
Dennoch ist es immer noch eine der besten Methoden, langlebiges Schuhwerk herzustellen. Eine abgenutzte Laufsohle kann von einem Schuhmacher ersetzt werden. Der Rahmen dient als zusätzliche Schicht, um das Eindringen von Wasser in den Schuh zu verhindern. Das zusätzliche Gewicht eines Lederrahmens bedeutet, dass Sie Ihre Stiefel bedenkenlos strapazieren können. Die dichte Konstruktion macht viele Paare jahrzehntelang tragbar.
Komfort ist ein weiterer unübersehbarer Vorteil der Goodyear-Rahmenkonstruktion. Durch den zusätzlichen Rahmen entsteht ein kleiner Hohlraum unter den Einlegesohlen. Dieser ist mit Korkgranulat gefüllt, das Ihren Schritt dämpft und sich mit der Zeit Ihren Füßen anpasst. Die Rahmenkonstruktion ermöglicht zudem die Verwendung verschiedener Zwischensohlen und Laufsohlen – von stoßdämpfenden DuraEVA- Sohlen bis hin zu traditionellen Zwischensohlen aus pflanzlich gegerbtem Leder .
Viele bezeichnen die Goodyear-Rahmenkonstruktion als den Goldstandard für hochwertiges Schuhwerk. Wenn Sie bequeme, wiederbesohlbare und nahezu wasserdichte Stiefel suchen, ist das kaum zu bestreiten.
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre bereits beeindruckende Sammlung erweitern, Thursday bietet eine große Auswahl an Modellen in Goodyear-Rahmenkonstruktion. Wir empfehlen Ihnen den Thursday Captain mit der größten Auswahl an Tier-I-Ledern und Farboptionen. Und wenn Sie mehr historischen Stil mit „Made in USA“-Qualität wünschen, ist die Vanguard- Linie die perfekte Wahl für einen klassischen Dienststiefel mit Goodyear-Rahmenkonstruktion.